Laut nachgedacht: Professionelle Programmierer aus Deutschland einstellen

Aufgrund meiner Tätigkeit als Startup Mobilizer für Elance-oDesk wurde ich in letzter Zeit gefragt, wie man als Entrepreneur oder Startup erfolgreich professionelle Programmierer einstellen kann, insbesondere aus Deutschland. In diesem Blogpost möchte ich einpaar Ideen oder Anregungen dazu geben.

Ich persönlich habe bestimmt schon mit mehr als 30 Programmierer gearbeitet, sowohl mit Freelancern als auch Web Agenturen, die ganze Development Teams zur Verfügung stellen.
Es gibt einige gute Gründe, warum man mit Programmierern aus Deutschland zusammenarbeiten sollte:

1 ) Keine Kommunikationsbarrieren – viele Gründer sprechen nur schlecht bis garnicht englisch, und selbst die, die meinen flüssig zu sein, werden im Technischen schnell an ihre Grenzen stoßen.

2 ) Keine Zeitdiskrepanzen – gerade mit Freelancern aus Übersee ( ob USA oder Indien ) ist es immer ärgerlich, wenn 9 Stunden Zeitdifferenz berücksichtigt werden müssen.. das kann den Workflow ungemein stören.

3 ) Keine Kulturunterschiede – ich persönlich habe zwar überhaupt kein Problem damit, aber gerade in verteilten Teams mit mehr als 5 Programmierern führt dies manchmal zu Missverständnissen und Effektivitätseinbüßen.

4 ) Und natürlich : Made in Germany – Programmierer aus Deutschland sind einfach besser, analytischer und besser im coden ( zumindest meint man, es sei so als Deutscher 🙂

Kommen wir nun zur eigentlichen Frage: Wie kann man gute und professionelle Programmierer aus Deutschland einstellen? Auf diese Frage möchte ich gerne 5 Antworten geben:

1) Business Social Networks wie Xing oder Linked bieten eine gute Möglichkeit, um direkt Programmierer aus dem eigenen Netzwerk zu erkennen und anzuschreiben – im Notfall auch über die Suche neue Personen ausfindig zu machen.

2 ) Networking Events wie zum Beispiel The Pulse sind eine hervorragende Gelegenheit, um sein Netzwerk zu erweitern und neue Programmierer kennen zu lernen.
Tipp: via Meetup.com einfach mal für die eigene Stadt suchen.

3 ) Recruitment Platformen wie oDesk oder Elance erlauben eine spezifische Suche nach Land, so daß man ausschließlich Programmierer aus Deutschland zu seinem Job post einladen kann.

4 ) Google Suche nach „Web Development Agentur in Hamburg“ oder „Programmierer in Hamburg“ liefern unzählige Resultate aus. Einfach anrufen und Angebote einholen.

5 ) Über meine Agentur ChimbaWeb biete ich natürlich auch Programmierertätigkeiten an – mein Team arbeitet virtuell, aber als deutschsprachiger Ansprechpartner stehe ich samt aller o.g. Vorteile meinen Kunden immer zur Verfügung. Bei Interesse einfach kontaktieren.

Du hast noch Fragen oder Anregungen? Möchtest Dich selbst vorstellen als Developer oder bist auf der Suche nach einem erfahrenen Programmierer?
Dann freue ich mich natürlich über Kommentare.

Liebe Grüße,
Hamed Farhadian