Als WordPress Experte aus Hamburg war es mir wichtig, bei Google mit diesem Suchbegriff auf Platz 1 zu stehen. Wenn du einen WordPress-Programmierer für dein nächstes WordPress-Projekt suchst, bist du bei mir genau richtig. Als langjähriger WordPress Experte aus Hamburg mit Spezialisierung auf Webseiten Programmierung & WordPress-SEO möchte ich dir Tipps für dein nächstes Webprojekt geben.
Um dir eine Vorstellung von der Person hinter diesem Artikel zu geben, möchte ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen.
Ich bin Hamed Farhadian und seit 1999 sehr aktiv im Internet unterwegs. Die erste einigermaßen stabile Version von WordPress kam 2006 heraus – seitdem beschäftige ich mich unablässig damit. Ich habe unzählige, schlaflose Nächte damit verbracht, WordPress zu studieren und WordPress-Probleme zu beheben. Ich habe an so vielen WordPress-Events und Meetups teilgenommen, wie es mir irgend möglich war und alles an Wissen aufgesaugt, was ich finden konnte. Später bin ich als Blogger und Journalist durch Europa gereist, um WordPress-Camps zu besuchen und dort als Speaker Vorträge zu halten. Ein Erlebnis ist mir besonders in Erinnerung geblieben: Ich hatte die Gelegenheit, Matt Mullenweg, den Co-Founder von WordPress zu interviewen und stellte fest: Der Slogan von WordPress “WordPress is all about Open Source and sharing” ist mehr als nur ein Werbestatement – es ist gelebte Firmenphilosophie.
“Sharing is caring” ist auch meine Philosophie. Ob bei WordPress Meetups in Hamburg oder als Mentor der Technischen Universität Hamburg-Harburg: Gemäß dem Grundgedanken von Open Source teile ich als WordPress Experte gern mein Wissen, um anderen damit zum Erfolg zu verhelfen und meinen Teil zur Weiterentwicklung von WordPress beizutragen.
Die logische Konsequenz meiner Begeisterung für WordPress, aber auch für das Thema Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing allgemein war 2008 die Gründung meines eigenen Unternehmens.
Seit 2016 leite ich eine Agentur in Hamburg, die auf WordPress und WordPress SEO spezialisiert ist und beschäftige das beste Team an WordPress-Entwicklern, Webdesignern, WordPress-Programmierern, SEO-Textern und SEO-Beratern, die meine Kunden bei der Erstellung von WordPress Webseiten bzw. WordPress Onlineshops unterstützen. Jeder Einzelne von ihnen hat fundiertes Know-how und jede Menge Erfahrung. Außerdem ist das Wissen meines eingespielten Teams durch Schulungen ständig up to date.
Im Laufe der Jahre habe ich viele WordPress Webseiten und Onlineshops für kleine und große Firmen in unterschiedlichen Branchen umgesetzt und hatte die Gelegenheit, drei Jahre lang an einem erfolgreichen WordPress-Webprojekt mit monatlich mehr als einer Million Besuchern mitzuwirken. Und ich habe noch immer nicht genug: Jeden Tag reizt mich von Neuem die Aufgabe, die Webseiten meiner Kunden in Umsatzgeneratoren zu verwandeln – das ist kein Job, sondern meine Berufung.
Da ich weiß, dass nicht jedes Budget für die Zusammenarbeit mit einer WordPress-Agentur ausreicht, habe ich mehrere Modelle kreiert, die ganz unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Vom kurzfristigen Projekt über WordPress Coaching bis zur Langzeitbetreuung, ob als WordPress-Freelancer für ein kleines Projekt oder als WordPress-Agentur für ein Größeres: Es ist nicht leicht, jemanden zu finden, der mehr für SEO und WordPress brennt als ich.
Du wünschst ein kostenfreies Erstgespräch?
Ruf mich an unter 040-35567813 oder schreib mir eine E-Mail an hamed@hamed.de
Dann buche gleich ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir oder einem Experten aus meinem kompetenten Team und fordere ein individuelles Angebot an.
Dann starte doch gleich einen kostenlosen SEO-Check. Du gehst damit keine Verpflichtung ein, bekommst aber schon mal konkrete Informationen über deine Webseite.
Wenn du eine individuelle Umsetzung deiner Idee mit WordPress wünschst, schreibe mir eine Anfrage über das Kontaktformular und ich melde mich bei dir.
Ich habe schon unzählige Relaunches erfolgreich durchgeführt und konnte einen reibungslosen Ablauf bei folgenden Aspekten garantieren:
Wer sich mit dem Thema „Webseiten“ und “Webentwicklung” befasst, kommt an WordPress nicht vorbei. Das Erfolgsgeheimnis von WordPress ist simpel: Die Bedienung ist einfach und Inhalte lassen sich ganz ohne Programmierkenntnisse schnell und unkompliziert ändern. Genau das war das Ziel der beiden Webentwickler Matt Mullenweg und Mike Little, als sie sich im Jahr 2003 zusammentaten, um die einfache Blogsoftware „b2/cafelog“ weiterzuentwickeln. Mittlerweile ist WordPress das bekannteste und meistgenutzte Content-Management-System der Welt. Man muss kein WordPress Experte sein, um WordPress zu lieben.
WordPress ist eine sogenannte „Open Source“-Software. Das bedeutet, jeder, der sich ein wenig auskennt und die Programmiersprache PHP/MySQL halbwegs beherrscht, kann theoretisch eine Internetseite oder ein WordPress-Plugin erstellen. Ein spannendes Feld zum Experimentieren für Studenten, angehende Entwickler und Hobbyprogrammierer, die auf den ersten Blick oft auch gute Ergebnisse erreichen: Die Webseite oder das Theme sehen richtig gut aus, das selbst programmierte oder modifizierte Plugin scheint zu funktionieren.
Der Bedarf an WordPress-Entwicklern, die Internetseiten erstellen bzw. die Anzahl der Unternehmer und Selbständigen, die ihre WordPress Website erstellen lassen möchten, steigt ständig – warum also nicht die eigenen Dienste als WordPress-Programmierer offerieren, wenn alles so gut klappt? Insbesondere in Städten wie Hamburg, Berlin oder München ist die Nachfrage nach WordPress-Entwicklern groß. Klar, dass da viele Amateure die Erstellung von WordPress-Webseiten anbieten, und das ist auch absolut in Ordnung für private Webseiten, die nicht auf Umsatz angewiesen sind oder für die ersten, eigenen geschäftlichen Gehversuche. Jeder Programmierer für WordPress soll und muss seine Erfahrungen sammeln, um irgendwann ein WordPress Experte zu werden und seine Dienste anbieten zu können. Wenn du jedoch mit einem führenden Experten in dem Bereich arbeiten möchtest, bist du bei mir an der richtigen Adresse.
Ausnahmslos jedes Unternehmen ist auf Umsatz und Kunden angewiesen. Das kleine Nagelstudio um die Ecke ebenso wie der global agierende Autohersteller. Mittlerweile informieren sich 90 % deiner potenziellen Kunden im Internet über das Angebot auf dem Markt, bevor sie etwas kaufen oder eine Dienstleistung buchen. Eine Webseite stellt dabei nicht nur eine digitale Visitenkarte deines Unternehmens dar, sondern entscheidet zum großen Teil auch über deinen Umsatz. Eine erhebliche Verantwortung also, die du deinem WordPress-Programmierer mit der Neugestaltung deiner Homepage oder dem Relaunch einer existierenden Webseite überträgst!
Du bist vermutlich genau deshalb hier: weil du entweder eine neue Webseite in WordPress programmieren lassen möchtest oder den Relaunch deiner bestehenden Internetpräsenz planst. Ich bin WordPress-Programmierer und Experte für WordPress-SEO. Schön, dass du mich gefunden hast – ich lade dich jetzt zu einem kleinen Ausflug hinter die Kulissen ein…
Online-Shopping ist zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden – genau wie Smartphones und Streaming-Dienste. Mit seiner breiten Palette an Möglichkeiten ist WooCommerce definitiv die beste Wahl für einen Online-Shop. Es wurde für den deutschen und österreichischen Markt entwickelt und hat sich schnell zu einem der beliebtesten Open-Source-Shopsysteme entwickelt. Und zwar nicht nur in Hamburg, sondern in ganz Europa. WooCommerce ist das bekannteste E-Commerce Plugin, und das bietet einige Vorteile:
So komfortabel WooCommerce ist – die Implementierung erfordert einiges an technischem Know-how.
Es gibt den „klassischen“ PHP/MySQL-Programmierer, der WordPress-Programmierungen in sein Portfolio mit aufnimmt, weil WordPress auf PHP/MySQL basiert, er “spricht” also grundsätzlich die Sprache. Aber versuch als Hamburger doch mal, einen Text in sauberem Fränkisch zu schreiben – das ist schließlich auch deutsch! Ein Berliner wird dir dein “Fränkisch” ohne weiteres abnehmen – ein Franke dagegen wird dich sofort entlarven.
Deinem Programmierer geht es im übertragenen Sinn ebenso, wenn er nicht wirklich spezialisiert ist: Er kann zwar Plugins und Themes für WordPress modifizieren und eine optisch ansprechende Webseite gestalten, oberflächlich gesehen ist also alles bestens. Aber ist er auch wirklich vertraut mit den Tiefen des komplexen Systems, das immerhin auf zigtausend Dateien basiert, in denen der Code der WordPress-Programmierer enthalten ist?
Was passiert, wenn er sich doch nicht so gut auskennt wie gedacht? Und wie sieht es aus bei Projekten, die skaliert werden müssen, wie beispielsweise Webseiten, die mehrere tausend User gleichzeitig nutzen oder bei denen Cloud-Lösungen eingerichtet werden sollen (“Deployment”)? Gerade bei solchen komplexen Projekten entstehen ganz schnell Probleme, z.B. mit der Ladezeit. Für Google ein Zeichen, das etwas nicht stimmt, die Seite scheint wohl “nicht gut genug” zu sein für die anspruchsvollen Google-Nutzer, sie wird somit vorsichtshalber abgestraft. Und die Performance spielt nicht nur für die Suchmaschinen eine Rolle, sondern auch für deine Besucher. Lädt deine Webseite zu lange, ist das für viele Benutzer ein Grund, sie sofort wieder zu verlassen und im schlimmsten Fall nie wieder zu besuchen.
Eine unsaubere WordPress-Programmierung kann noch andere schwerwiegende Folgen haben, die sich oft erst beim nächsten Update oder beim Implementieren neuer Plugins bemerkbar machen:
(z.B. sich überlappende Bereiche oder fehlerhafte Links)
(die Seite lädt gar nicht mehr oder zeigt fehlerhafte Elemente)
(ein offenes Tor für Hacker!)
(z.B. auf verschiedenen Geräten)
(z.B. mit anderen Browsern)
(oft auf den ersten Blick gar nicht sichtbar)
Der letzte Punkt ist nicht immer auf den ersten Blick sichtbar, wirkt sich im Hintergrund aber sehr negativ auf deine Suchmaschinenplatzierung aus – und damit auch direkt auf deinen Umsatz: Im schlimmsten Fall sorgt Google sogar dafür, dass du ganz plötzlich unsichtbar für die Welt bist, und du kannst dir gar nicht erklären, warum. Dabei meint Google es natürlich nicht „böse“: Die “Fühler” der Suchmaschine, die sogenannten Crawler „merken“ nur, dass deine Seite fehlerhaft ist – deshalb sortiert Google sie aus den Top-Suchergebnissen aus, um dem Nutzer ein optimales Ergebnis zu bieten.
Im WordPress-Universum gibt es eine breite Palette von Dienstleistungen, von der Beratung und Planung bis hin zur hochwertigen Umsetzung einer neuen Webseite. Auch Anpassungen von Themes und Plugins oder die Migration ganzer Seiten auf ein neues Hosting gehören zum Portfolio eines WordPress-Spezialisten. Durch meine Partnerschaft mit HostPress habe ich mittlerweile einen vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partner gefunden, der mich im Bereich des WordPress-Hostings unterstützt und einen hervorragenden Hosting-Service bietet.
Wartungsverträge sind eine gute Idee, um sicherzustellen, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert und bei Problemen sofort ein kompetenter Partner zur Seite steht. Solche Verträge beinhalten das Updaten des WordPress-Systems inklusive Themes und Plugins, wobei es dabei trotz aller Stabilität durchaus gelegentlich zu Problemen kommen kann. Im schlimmsten Fall geht sogar die Seite kaputt. Zu einem Wartungsvertrag gehört allerdings auch das regelmäßige Anlegen von Backups, damit die Seite notfalls wiederhergestellt werden kann. So wird die maximale Sicherheit und der größtmögliche Komfort für den Kunden gewährleistet.
Viele Wartungsverträge geben dir auch die Möglichkeit, Änderungswünsche am Design oder inhaltliche Anpassungen direkt umsetzen zu lassen. So musst du nicht ständig wegen jeder Kleinigkeit eine neue Agentur beauftragen.
Als kompetenter und lokaler Partner vor Ort kann ich dein Unternehmen aus Hamburg bei allen Problemen und Herausforderungen rund um das Thema WordPress unterstützen.
An diesem Punkt kommt oft Panik auf: Du hast doch die richtigen Keywords eingebaut? Wieso wirst du unter deinen Suchbegriffen nicht mehr gefunden? Was tun? Sind teure Google Ads die Lösung, um Google freundlich zu stimmen? Nein – leider (oder glücklicherweise) nicht, denn diese Anzeigen können richtig teuer werden. Klüger ist es, seine WordPress Webseite technisch und inhaltlich professionell für Suchmaschinen optimieren zu lassen – und zwar von einem echten WordPress SEO-Experten.
Würdest du dein Haus auf Sand bauen? Wahrscheinlich nicht, weil du weißt, dass es dir nicht lange Freude bereiten wird. Ein Haus ist eine große Investition. Falls du nicht gerade selbst Fachkenntnisse hast, wirst du den Bau also wahrscheinlich nur einer Firma anvertrauen, die schon viel Erfahrung damit hat. Spätestens, wenn du den Maurer dabei erwischst, dass er eine Wand hochzieht, bevor das Fundament gegossen ist, unterbrichst du vernünftigerweise die Arbeiten sofort und suchst dir eine andere Firma.
Mit deinem Unternehmen verhält es sich ganz ähnlich – neben viel Herzblut und Zeit wurde wahrscheinlich auch eine Menge Geld investiert. Warum solltest du also eines der wirkungsvollsten und sensibelsten Instrumente zur Kundengewinnung – nämlich deine Webseite – jemandem anvertrauen, der sein Handwerk nicht zu hundert Prozent beherrscht? Es geht immerhin um deinen Umsatz! Eine so wichtige Aufgabe gehört also unbedingt in die Hände eines Experten! Als dein strategischer und technischer Berater bin ich hierfür mit meiner spezialisierten WordPress-Agentur genau die passende Hilfe, die du benötigst.
Um bei dem Beispiel mit dem Haus zu bleiben: Ein richtig guter WordPress-Programmierer ist Architekt, Baumeister und Dekorateur zugleich. Also ein Allrounder, der deine Webseite als ganzheitliches Projekt behandelt. Aber irgendwo muss er anfangen – starten wir mit der Technik: